Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Online-Vortrag: Zweimal außergewöhnlich

11. Februar um 19:30 bis 21:00

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung
Free

Zweimal außergewöhnlich: Wenn Hochbegabung und Neurodivergenz sich maskieren – Die Bedeutung umfassender Diagnostik

Manchmal sieht man nur die halbe Wahrheit: Ein hochbegabtes Kind, das in der Schule auffällt, kann hinter seinen Möglichkeiten zurückbleiben, weil eine unerkannte Neurodivergenz – wie ADHS, Autismus oder Legasthenie – die Begabung verschleiert. Genauso können außergewöhnliche Fähigkeiten eine neurodivergente Besonderheit überdecken, sodass die Herausforderungen unbemerkt bleiben.

In diesem Vortrag erhalten Sie als Eltern einen Einblick in die komplexe Welt der „Twice-Exceptional“-Kinder – Kinder, die sowohl hochbegabt als auch neurodivergent sind. Wir beleuchten, wie diese Eigenschaften sich gegenseitig maskieren können, warum die Diagnose so anspruchsvoll ist und welche Rolle eine umfassende Diagnostik spielt, um Klarheit zu schaffen. Nur durch eine präzise Analyse lassen sich individuelle Stärken und Herausforderungen erkennen und gezielt unterstützen.

Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind besser verstehen und bestärken können!

Referentin: Bianka Kröger

Online-Vortrag "Zweimal außergewöhnlich"

76 Teilnehmer
24 verbleibend, 5 Tage zur Reservierung
Hier reservieren

Details

Datum:
11. Februar
Zeit:
19:30 bis 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

DGhK Rhein-Ruhr e.V.
E-Mail
1.vorsitz@dghk-rr.de
Nach oben scrollen