Neue Vortragsreihe: Online-Vorträge

Die DGhK Rhein-Ruhr bietet erneut eine interessante Online-Vortragsreihe an.

Die Anmeldung erfolgt online. Bitte ggf. variierende Anfangszeiten beachten! Anmeldeschluss ist jeweils am Vortag der Veranstaltung.
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Wir freuen uns jedoch natürlich immer über neue Mitglieder!

  • 11. Februar:
    Twice Exeptional und Diagnostik (Bianka Kröger)
  • 17. Februar:
    Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (Barbara Saring)
  • 06. März:
    „Hilfe, mein Kind ist viel zu …!“ Von ausgeprägtem Perfektionismus, Regelbewusstsein und anderen Extremen hochbegabter Kinder (Anja Deufel)
  • 13. März:
    Hochbegabung und ADHS (Bianka Kröger)
  • 20. März:
    Last Exit Internat (Franziska Kövener)
  • 27. März:
    Inspirierende Freizeitgestaltung für hochbegabte Kinder – eine Reise durch die Altersstufen (Franziska Kövener)
  • 04. April:
    Frühzeitiges Einschulen, Springen, Drehtür & Co. – Akzeleration in Kindergarten und Schule (Anja Deufel)
  • 10. April:
    Was macht die KI mit unserem Denken und Verhalten? (Barbara Saring)

Die Vorträge sind auch zu finden unter „Veranstaltungen„, ebenso wie unsere vielen Elterngesprächskreise, die sowohl in Präsenz vor Ort als auch online angeboten werden.

Nach oben scrollen