Herbstfreizeit 2025

„Leinen los für kluge Köpfe“ - Familienabenteuer auf dem Plattbodenschiff

Die DGhK-RR (Die Gesellschaft für das hochbegabte Kind – Rhein-Ruhr e.V.) lädt hochbegabte Kinder und ihre Familien zu einer besonderen Segelfreizeit ein! Vom 13. bis 17. Oktober 2025 setzen wir mit den traditionsreichen Plattbodenschiffen „Hester“ und „Soeverein“ die Segel und entdecken gemeinsam das Ijsselmeer in den Niederlanden.

Diese Freizeit ist speziell darauf ausgerichtet, Familien mit hochbegabten Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Während die Kinder spannende Kurse wie z.B. Knotenkunde, Wetterkunde oder Seekartenlesen besuchen, haben die Eltern die Möglichkeit, das Meer und die Natur zu genießen, sich in Gesprächskreisen über das Thema Hochbegabung auszutauschen und wertvolle Impulse mitzunehmen.

Fakten zur Familienfreizeit

Anreise: Montag, 13.10.2025, 11:00 bis 12:00 Uhr
Abreise: Freitag, 17.10.2025, gegen 16:00 Uhr
Start- und Zielhafen: Lelystad, Niederlande

Kosten pro Person

  • Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren

    390 €
  • Kinder unter 6 Jahren

    349 €

Das Alter bei Reiseantritt ist maßgeblich.

Der Preis erhöht sich um 20 € pro Person für Teilnehmende, die zum Zeitpunkt der Buchung nicht Mitglied der DGhK, Mensa oder Potential Plus (NAGC) sind. Eine Mitgliedschaft in der DGhK kann für 75 € pro Jahr pro Familie noch vorab erworben werden:

Im Preis enthalten

  • Unterkunft in gemütlichen 3- oder 4-Bett-Kabinen
  • Verpflegung (3 Mahlzeiten pro Tag, werden gemeinsam zubereitet; sowie alkoholfreie Getränke)
  • Handtuchpaket
  • Bettbezüge
  • Skipper- und Matrosenlohn
  • Hafengebühren, Treibstoff, Touristensteuer

Nicht im Preis enthalten

  • An- und Abreise zum Schiff
  • evtl. PKW-Parkgebühren
  • Reiserücktrittsversicherung und Auslandskrankenversicherung
  • Weitere Aktivitäten/Ausflüge an Land
  • Zusätzliche Getränke und Süßigkeiten (können aber gerne mitgebracht werden)

Was macht diese Freizeit besonders?

An Bord unserer beiden Schiffe erleben wir eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Gemeinschaft und persönlicher Entfaltung. Die Kinder können aktiv beim Segeln mithelfen, das Steuer übernehmen oder Knoten knüpfen, während die Eltern neue Kontakte knüpfen und die entspannte Atmosphäre an Deck genießen. Diese Reise bietet nicht nur spannende Erlebnisse auf dem Wasser, sondern auch genügend Raum für den Austausch mit Gleichgesinnten.

Unsere Plattbodenschiffe Hester und Soeverein sind optimal für Familienreisen ausgestattet und bieten großzügige Aufenthaltsbereiche sowie gemütliche Kabinen. Die extra hohe Reling sorgt für ein sicheres Umfeld für Kinder. Auf der Website des Vercharterers findet ihr weitere Informationen zu den beiden Schiffen und unter dem Punkt Ihr erster Segeltörn könnt ihr euch einen kleinen Eindruck mit einem YouTube-Video verschaffen.

Wichtige Hinweise

  • Das Mitmachen und Mitgestalten sind ausdrücklich erwünscht!
    Wie bei allen DGhK-Reisen lebt auch diese Freizeit bzw. das Bordleben von der Kreativität und den Talenten aller Teilnehmer*innen. Habt ihr ein besonderes Hobby oder Fachwissen, das ihr einbringen könnt? Wir freuen uns über eure Ideen für Kurse und Aktivitäten bzw. die aktive Durchführung! Bitte gebt dies ggf. bereits bei der Anmeldung an.
  • Anmeldungen sind bis zum 30.03.2025 über das Anmeldeformular möglich.
    Dort findet ihr auch die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen. Bitte lest euch diese unbedingt vor der Buchung durch!
  • Nach dem Anmeldeschluss am 30.03.2025 wird eine Verteilung der Kabinen vorgenommen und ihr erhaltet in der Woche ab dem 07. April eine Teilnahmebestätigung u.a. mit den Zahlungsmodalitäten, der Schiffszuordnung, etc. Falls mehr Anmeldungen vorliegen, als Kabinen zur Verfügung stehen, werden auch Absagen versandt. Bitte beachtet bei der Anmeldung die Frage, ob ihr euch ggf. eine Kabine mit anderen Teilnehmern teilen würdet. Dies vermeidet natürlich unnötige Leerbetten und erlaubt uns ggf. mehr Familien mitnehmen zu können. Zusätzlich erhöht es ggf. eure Chance auf eine Zusage.
  • Bei evtl. Fragen wendet euch bitte an Sabrina Knief – 0160-95800227 oder per Mail an herbstfreizeit@dghk-rr.de.

Erlebt gemeinsam mit eurer Familie eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser – voller Abenteuer, Gemeinschaft und wertvollem Austausch. Wir freuen uns darauf, euch an Bord willkommen zu heißen!

Zeit bis zum Anmeldeschluss:

Tage
Stunden
Leider schon vorbei!
Nach oben scrollen